
Meinungsbildung
Um über Beschlüsse zu diskutieren, diese vorzubereiten und umzusetzen, wird der Vorstand nach Möglichkeit auf Meetings verzichten. Zumindest so lange, bis die Gefährdung durch COVID 19 nicht mehr besteht.
Deshalb bitten wir alle Mitglieder, sich hin und wieder die Zeit zu nehmen und im Internet an den Vorgängen im Verein teilzunehmen. Es hat sich gezeigt, dass es sehr schwer war, sie im Zuge der vergangenen Vereinswahl auf klassischem Wege zu erreichen. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie die Kommunikation mit Ihnen zu vereinfachen und besser zu bündeln ist. In der Hoffnung, diese Website etabliert sich mit der Zeit als Anlaufpunkt für alle Vereinsmitglieder, sind wir jederzeit offen für Anregungen und Kritik.
WO STEHEN WIR DAMIT?
Stand 18. Januar 2021
Wir haben uns bemüht, dass Sie sich in diesem Webauftritt problemlos zurechtfinden. Für freundliche Hinweise, was verbesserungswürdig wäre, sind wir dankbar.
Nutzen Sie den Kummerkasten, wenn es Ihnen um Streitschlichtung unter den Nachbarn oder Ihre Kritik am Vorstand und seiner Arbeit geht. Sie erreichen damit den Vorstand direkt ohne die Öffentlichkeit in Ihr Anliegen mit einzubeziehen.
Das Forum dient allen, um strittige Themen öffentlich aufzugreifen und bestenfalls eine Diskussion darüber auszulösen.
Mit Kommentaren können Sie die News auf der “Aktuelles” Seite versehen. Auch hier ist eine öffentliche Diskussion möglich.
Unter dem Navigationspunkt Zugang finden Sie ein Registrierungsformular und den Login für die Kommentarfunktion und das Forum auf dieser Seite. Wir haben uns bemüht, jeden dieser Schritte mit Hilfestellungen für jene zu versehen, die das erste Mal derartige Funktionen auf einer Seite nutzen möchten. Möchten Sie an dieser Möglichkeit der Kommunikation teilnehmen, so ist Ihr erster Anlaufpunkt die Registrierung.
Neueste Kommentare