Bearbeitungsstand des vom Land geförderten Projektes „Sanierung Hauptzufahrtsweg (Amselweg) zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013“
Im Oktober 2021 entschied der Vorstand des Vereins „Erholung-Plötzky Pfeiffers See e.V.“ nach Auswertung aller eingegangenen Angebote die Vergabe der Leistungsphase 2 (Vorplanung) an ein Planungsbüro für Straßen-, Tiefbau und Abwassertechnik in Magdeburg.
Dieses bestätigte den Auftrag im November und benannte auf Wunsch des Vorstands eine Vermessungsgesellschaft. Nach Ortsbegehungen mit Vorstandsvertretern und Projektanten wurde im Februar 2022 eine Vermessung des Geländes durchgeführt, um die Höhen für die Entwässerung der Straße exakt zu bestimmen. Das Ergebnis nutzte das Planungsbüro bei der Erarbeitung von drei Varianten für die Instandsetzung des Amselweges.
Im April präsentierten die Planer ihre Entwürfe und legten Kostenschätzungen für deren bauliche Realisierung vor. Die Vorzugslösung ist ein bituminöser Straßenaufbau von 3 Meter Breite, stimmten Projektanten und Vertreter des Vereins überein. Zudem lagen die geschätzten Kosten für Ausbau und Planung im Rahmen der zugesagten Förderungssumme.
Das Planungsbüro wurde deshalb von den Vereinsvorsitzenden mit allen weiteren Leistungsphasen, bis LPH 8 – HOAI beauftragt, um das Projekt schnellstmöglich umzusetzen und sich mit den zuständigen Behörden darüber abzustimmen.
Wir werden über den Fortgang des Vorhabens berichten.
Der Vorstand
Hallo?
Ist hier noch jemand? Wird die Seite noch betrieben?
Wie geht’s denn hier weiter?
Wann findet denn mal eine Mitgliederversammlung statt?
MfG Indira 01
Gute Fragen, leider keine Antworten. Es funktioniert nur noch die Aufforderung, den Mitgliedsbeitrag zu bezahlen !!
Diese Passivität verärgert mich sehr.
Hallo.
Ja es interessiert mich auch mal ob die Seite noch betrieben wird.
Die Bauabschnitte wären auf dieser Seite auch mal sehr interessant.
MfG Bianca
Die Seite wird betrieben. Neuigkeiten in Sachen Amselweg finden Sie hier:
https://verein-erholung-am-pfeiffers-see.de/vorstand-informiert/1241/