Liebe Mitglieder, liebe Anwohner,

der Vereinsvorstand hat sich am 19.02.d.J. zu seiner ersten Sitzung getroffen, die aktuellen Probleme besprochen und u.a. festgelegt, die gegenseitige Kommunikation vom Vorstand an die Mitglieder und umgekehrt zu verbessern. Dazu dient diese erste Information per Aushang und auf unserer Website. Wesentlich dazu ist es, dass in jeder Sektion ein Sektionsbeauftragter gewählt ist, der als Bindeglied zwischen Vorstand und seinen Mitgliedern fungiert. In einigen Sektionen sollte dieser schnellstmöglich gewählt werden.

Was gibt es aber z.Zt. an aktuellem in unserem Verein?

– Die Ertüchtigung unseres Amselweges als Hauptzufahrtsweg zur Deichverteidigung im Rahmen der Hochwasserrichtlinie ist erfolgreich abgeschlossen.

– Der Bau der geforderten Feuerwehrstellfläche am Reiherweg ist im Zusammenhang mit dem dortigen Entwässerungsgraben von uns beantragt, wird hoffentlich bald genehmigt und dann gebaut. Die Anlieger werden sich  daran finanziell beteiligen.

– Ein großes Problem, das uns alle im Verein durch zunehmende Bautätigkeit, erheblichen PKW Verkehr, dauerhafte Lärmbelästigung und unbefugtes Parken auf unseren Wegen negativ beeinflussen kann, ist die geplante großflächige Erweiterung des Ferienparkes Plötzky. Wir sind strikt dagegen, dass diese Erweiterung erfolgt, zumal die Stadt SBK schon ein Verfahren zur Änderung des bestehenden Flächennutzungsplanes eingeleitet hat. Wir werden dazu schriftlich einen Einspruch an die Stadt formulieren.

– Abschließend weisen wir darauf hin, dass von einigen Mitgliedern noch die Mitgliedsbeiträge für 2024, teilweise auch noch für die Vorjahre ausstehen. Bitte prüft das für Euch und überweist diese. Der Vorstand wird das weiter verfolgen. Soweit erst einmal diese Informationen. Der Vorstand plant für den Frühsommer eine Erweiterte Vorstandssitzung mit allen Sektionsbeauftragten, um alle weiteren Aktualitäten zu besprechen.

Mit allen guten Wünschen,

Der Vereinsvorstand
Plötzky, Februar 2025